Calliope – Was ist das?

Was ist der Calliope mini?

Der Calliope mini ist ein kleines Entwicklungsboard das kompatibel zum BBC micro:bit ist. Es handelt sich hierbei um eine Art Mini-Computer auf einer einzigen Platine, genauer ein Mikrocontroller.

Der Calliope mini misst gerade mal 8,5cm*8,5cm und hat sechs abgerundete „Ecken“ welche gleichzeitig auch Kontakte sind. Trotz seiner ca. 16g macht die Platine einen robusten Eindruck.

Warum gibt es den Calliope mini?

Inzwischen gibt es einige kompakte Entwicklungsboards in ähnlicher Kategorie. Zu nennen wären bspw. Adafruit Circuit Playground Express, Arduino, micro:bit und ähnliche.
Die Entwickler des Calliope mini haben es sich aber zum Ziel gesetzt für den deutschen Markt bzw. das deutsche Schulsystem ein eigenes System zu entwickeln. Dies kann bereits in der Grundschule (ab 3. Klasse) eingesetzt werden um die digitale Bildung bereits früh voran zu bringen.

Was zeichnet den Calliope mini denn aus?

Durch die geschickte Bauweise sind die Kontakte möglichst weit auseinander und so können in der täglichen Nutzung durch Kinder keine Kurzschlüsse verursacht werden und sie sind dennoch praktisch angeordnet.

Besonders sind allerdings die vielen bereits auf dem kleinen Board verbauten Teile:

  • Prozessor
    • Nordic nRF51822 Multi-protocol Bluetooth® 4.0 low energy/2.4GHz RF SoC
    • über den im Prozessor integrierten Fühler kann dann die Temperatur gemessen werden
  • LED-Feld mit 5*5 roten LEDs
    • kann auch als Lichtsensor verwendet werden
  • RGB-LED
  • 2 Knöpfe in den Farben rot und blau
    • Ein Reset Button ist notwendigerweise ebenfalls dabei, zähle ich aber nicht umbedingt als Feature mit
  • 2 Grove Steckverbinder
    • hier lässt sich ein breites Spektrum an Sensoren anschließen (z.B. Feuchtigkeitssensoren, Pulsmesser etc.)
  • Lautsprecher (Piezo)
  • Mikrofon (MEMS)
  • Motor-Anschluss
    • es lässt sich entweder ein Motor im Vor- und Rückwärtsgang anschließen oder zwei Motoren deren Geschwindigkeit man dann unabhängig regeln kann
  • Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer (Bosch BMX055)
  • Batterieanschluss (3.3V)
  • USB Micro B Anschluss
    • dieser wird genutzt um die Programme während der Programmierung zu übertragen und dient ebenfalls der Stromversorgung währenddessen
  • 4 Analoge Eingänge
    • dies sind die unteren 4 abgerundeten Ecken (Pin0-Pin3)
  • 8-11 Ein-/Ausgangsanschlüsse
    • diese befinden sich in einer Leiste über Pin1 und Pin2

Was in Beschreibungen selten Erwähnung findet, aber ein praktisches Feature im Schulalltag darstellt: auf der Rückseite ist ein großes Feld weißes Feld für den eigenen Namen.

Was ist die Zielgruppe des Calliope mini?

Vom Konzept der Gründer: Kinder ab der 3.Klasse. Aber auch Jugendliche zwischen 12-14 Jahren können ihn nutzen um anspruchsvollere Projekte damit umzusetzen. Bei dieser Altersgruppe können Konzepte der Robotik aufgegriffen werden und z.B. Line-Follow Roboter oder kooperierende Fahrzeuge programmiert werden. Sicherlich finden Erwachsene ebenfalls Gefallen an dieser Platine und beginnen gemeinsam mit ihren Sprösslingen in die Welt der Hardwareprogrammierung einzutauchen.

Programmierung? Kann ich nicht, will ich nicht!
Geht es nicht ohne?

Kurz gefasst: Nein, aber beinahe.
Fast jedes täglich benutzte Objekt in unserer heutigen Gesellschaft trägt mindestens einen Mikroprozessor in sich und wurde auf die eine oder andere Weise programmiert. Man könnte somit sagen, dass es fast eine Notwendigkeit darstellt Grundkenntnisse in Programmierung zu besitzen um eine informierte Teilhabe an der modernen Gesellschaft zu ermöglichen.
Wer verstehen will wie unser Alltag gestaltet ist muss sich mit den technischen Grundlagen auseinander setzen.
Aber keine Sorge, auch hier hat der technische Fortschritt Erleichterungen gebracht. Früher musste erst kompliziert und abstrakt eine wenig ansprechende Programmiersprache erlernt werden, heute gibt es Systeme in denen man Blöcke wie Bausteine ineinander verketten kann um zu seinem Programmcode zu kommen. Hierdurch können bereits komplexe Programmabläufe ohne Programmiersprachenkenntnisse zusammengestellt werden. Grundlagen wie das Wissen um Schleifen, Wahrheitswerte und mathematische Grundfunktionen sind allerdings auch hier von Vorteil, können aber schnell erlernt werden, da es durch diese Systeme unglaublich schnell möglich ist sein Programm zu iterieren.

Jetzt will ich auch einen! Wo kann man den Calliope kaufen?

Für einen direkten Kauf beim Hersteller oder Informationen über weitere Bezugsquellen ist die Website die Calliope Website eine gute Anlaufstelle:
https://calliope.cc

Anzeige
Amazon Affiliate Link

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Diese helfen meinen Blog zu finanzieren.

Anzeige
Amazon Affiliate Link

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden